Nächste Vorstellungen:

      

  • derzeit leider keine, wir bereiten unser neues Programm vor

Aktuelles

17. Mai 2023

Gastspiel in Essen

Vom 9. bis 12. Februar 2023 waren wir auf unserer ersten längeren Tournee. Auf Einladung von Harry Hagen (vielen Dank nochmals dafür), dem Initiator der Stadtteilinitiative „Wir sind Holsterhausen“, hatten wir mit unserem Programm Bankgeflüster reloaded zwei Auftritte im Theater Courage. Vom ersten Abend hat ein Filmteam einen Zusammenschnitt erstellt. Für uns eine tolle Erinnerung an einen tollen Ausflug und für alle anderen ein Einblick in unser Programm.

05. März 2023

Erfolgreiche Premiere für die Dernière

Was für ein krönender Abschluss. Gestern waren wir zum ersten Mal in Preetz, um unser aktuelles Stück zum letzten Mal aufzuführen. Das Preetzer Publikum hat uns einen ganz tollen Abend beschert, der uns auch ein wenig wehmütig darüber, dass das nun die letzte Aufführung mit diesem Stück war, gestimmt hat. Vielen, vielen Dank dafür!.

Aber nach dem Stück ist vor dem Stück und so werden wir uns nun mit Feuereifer und viel Spaß in die Erarbeitung eines neuen Stückes werfen, das dann hoffentlich im September Premiere feiern kann.

Wir waren bestimmt nicht das letzte Mal in Preetz! 

13. Februar 2023

Gastspiel in Essen

Oder: Wir waren auf Tournee. Am Freitag und Samstag durften wir in Essen im Theater Courage auftreten. Für uns ein ganz besonderes Erlebnis, einmal zu sehen, wie es denn so auf einer Bühne außerhalb von Schleswig-Holstein ist. Und es war toll. Wir wurden vom Theater Courage sehr nett betreut und das Publikum war super. Vielen Dank an alle Beteiligten (insbesondere Harry) und das Publikum für diese schöne Zeit. Wir hatten sehr viel Spaß!

06. Februar 2023

Dernière in Preetz

Am 04. März 2023 werden wir unser aktuelles Stück "Bankgeflüster reloaded" zum letzten Mal aufführen. Auf Einladung der VHS Preetz werden wir um 20.00 Uhr in der Aula des Friedrich-Schiller-Gymnasiums in Preetz auftreten. Wir freuen uns schon sehr darauf.

Karten hierfür gibt es in der Buchhandlung am Markt in Preetz und bei der Volkshochschule Preetz (www.vhs-sh.net/vhs-preetz/UH+9.02.03). Der Eintritt kostet 10,- Euro.

Wer nicht so lange warten möchte, kann Ausschnitte des Programms auch bereits am 17.02.2023 im Rahmen der Preetzer Kulturnacht sehen. Um 19.00 Uhr und 21.00 Uhr treten wir in der Fördesparkasse in der Mühlenstraße auf.

24. November 2022

Bankgeflüster reloaded

Auf der Parkbank wird – auf vielfachen Wunsch – nun doch noch ein bisschen weiter geflüstert. Und am besten sitzen Sie in der Nähe, wenn Änne und Dörte vom Jedermanns-Kabarett-Theater wieder auf ihrer Bank Platz nehmen und einen schrägen Blick auf den Alltag werfen. In kurzen gespielten Szenen und mit umgetexteten, mitreißenden Liedern wird das Leben unter die Lupe genommen und oft bittersüß pointiert. Dabei stehen

u. a. Gesundheitsüberwachung mit Pulskontrolle und Schlafüberwachung ebenso im Fokus wie der Partnercheck per computerberechnetem Algorithmus. Virtuos begleitet wird das Programm durch die Pianistin Loredana Todor-Sapcu. Texte von Barbara Hagen-Bernhardt.

 

Am 21.01.2023 um 20 Uhr zeigen wir im Bürgerhaus Kronshagen noch einmal unser aktuelles Stück "Bankgeflüster reloaded".

 

Falls Sie noch ein passendes Weihnachtsgeschenk suchen:

unsere Vorstellung eignet sich hervorragend als Geschenk, denn sie ist kalorienfrei, aktuell, nachhaltig, gesund, preiswert und sehr unterhaltsam.

 

Karten gibt es ab Montag, 28.11.2022 wie gewohnt für 10,00 Euro in der Buchhandlung Henning Korth, Inh. S. Dietzel, Bgm.-Drews-Str. 16, Kronshagen, bei der Volkshochschule Kronshagen und unter bestellung@jedermanns-kabarett-theater.de.

19. Mai 2022

Kronshagen feiert Ortsjubiläum 750+1

Die Gemeinde Kronshagen ist letztes Jahr 750 geworden. Leider konnte zu diesem Zeitpunkt keine Feier statt finden. Aber das wird nun nachgeholt. Und wir sind dabei!

Am 04.06.2022 um 20 Uhr zeigen wir im Bürgerhaus Kronshagen unser aktuelles Stück "Bankgeflüster reloaded". Der Eintritt ist frei, es wird jedoch eine Einlasskarte benötigt.

Die kostenfreien Einlasskarten für diese Veranstaltung gibt es in der Buchhandlung Henning Korth, Inh. S. Dietzel, Bgm.-Drews-Str. 16, Kronshagen.  

Weitere Informationen zum Festprogramm der Gemeinde Kronshagen finden Sie unter www.kronshagen.de/unser-kronshagen/willkommen/kronshagen-feiert-750-1. 

28. April 2022

Spendenaktion

Natürlich haben wir uns vor unseren Vorstellungen im April gefragt, ob man in diesen schwierigen Zeiten mit einem kabarettistischen Programm auftreten kann. Wir haben uns bewusst für ein JA entschieden – und auch dafür, den Krieg in der Ukraine nicht zu thematisieren. Um dennoch ein Zeichen zu setzen, haben wir für die „Aktion Deutschland Hilft“ gespendet und unserem Publikum gelb-blaue OP-Masken mit Friedenstaube angeboten. Obwohl die Masken ein Geschenk von uns waren, wollten viele der Zuschauerinnen und Zuschauer einen „Obolus“ zahlen. So kamen nochmals 139,50 € an Spenden zusammen. Dieses Geld haben wir an die AWO Kronshagen für die Ukraine- Flüchtlinge weitergeleitet.

 

VIELEN DANK FÜR IHRE SPENDE! 

07. Oktober 2021

Wir sind ein eingetragener Verein

Es ist vollbracht. Nach vielen Überlegungen haben wir uns entschlossen, ein eigener Verein zu werden und diesen auch eintragen zu lassen. Seit dem 30.09.2021 sind wir daher der Jedermanns-Kabarett-Theater e.V. 

31. August 2021

Es geht wieder los!

„Parkbänke sind die Fernsehsessel der Realität“ lautete das Motto des Jedermanns-Kabarett-

Theaters in seinem Programm „Bankgeflüster“ im Jahre 2013 und dieses Motto gilt weiterhin bei

dem überarbeiteten Programm

Bankgeflüster reloaded

Nach langer Zeit der Abstinenz wird auf der Parkbank endlich wieder „offline getwittert“. Manch

Altes – aber immer noch Aktuelles – wird aufgewärmt, aber die Parkbank-Flüsterer nehmen

selbstverständlich auch neue Themen ins Visier. Musikalisch unterstützt wird das Jedermanns-

Kabarett-Theater wie immer von Loredana Todor-Sapcu.

 

In der Hoffnung, dass Corona uns nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht, freuen wir uns gemeinsam mit der Volkshochschule Kronshagen auf die Première und auf unser Publikum am

Sa., den 16.10.2021 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Kronshagen.

 

Karten gibt es ab 01.09.2021 für 10,00 Euro in der Buchhandlung Henning Korth, Inh. S. Dietzel, Bgm.-Drews-Str. 16, Kronshagen, bei der Volkshochschule Kronshagen und unter bestellung@jedermanns-kabarett-theater.de.

 

Weitere Aufführungen sind für Anfang Dezember und im nächsten Jahr geplant. Der Kartenvorverkauf hierfür startet später und wird wie immer hier angekündigt.

 

24. Februar 2019

Noch mehr Vorstellungen

Da uns das aktuelle Programm "Nimm's spottlich!" so viel Spaß macht und unserem Publikum offensichtlich auch, werden wir noch weitere Vorstellungen im Bürgerhaus Kronshagen geben. Und zwar am:

19.10.2019

04.01.2020

29.02.2020

jeweils um 20.00 Uhr. 

 

Karten gibt es ab morgen für 7,00 Euro in der Buchhandlung Henning Korth, Inh. S. Dietzel, Bgm.-Drews-Str. 16, Kronshagen und unter bestellung@jedermanns-kabarett-theater.de.

26. November 2018

Neues kabarettistisches Programm:

Nimm’s spottlich!

 

Das Beste am Sport ist der Tratsch und Klatsch im Umkleideraum – findet das Jedermanns-Kabarett-Theater der Förde VHS und lädt mit seinem neuen Programm „Nimm’s spottlich“ das Publikum zu einem „witzgescheiten“ Lachmuskeltraining ein.

 

Musikalisch begleitet wird das Jedermanns-Kabarett-Theater wieder von der Pianistin Loredana Todor-Sapcu.

 

„Mittrainieren“ können Sie am:

Samstag, den 12.01.2019 um 20 Uhr im Bürgerhaus Kronshagen (Première)

Freitag, den 22.2.2019 um 20 Uhr im Bürgerhaus Kronshagen

Samstag, den 23.2.2019 um 20 Uhr im Bürgerhaus Kronshagen

Eintritt: 7,00 €

 

Kartenvorverkauf:

Buchhandlung Henning Korth, Inh. S. Dietzel, Bgm.-Drews-Str. 16, Kronshagen und bestellung@jedermanns-kabarett-theater.de

 

01. August 2018

Das Satirical HAIR-less

 

Im April 1968 erlebte das Musical Hair seine Premiere am Broadway in New York und bereits im Oktober des gleichen Jahres fand die Erstaufführung der deutschen Fassung in München statt. Das 50jährige Jubiläum dieses Kultmusicals schreit geradezu nach einer Wiederaufnahme des vor 6 Jahren in Kronshagen uraufgeführten Satiricals HAIR-less, in dem die Geschichte des Protagonisten Claude Hooper Bukowski fortgeführt wird.

 

Worum geht es in HAIR-less?

Claude H. Bukowski hat inzwischen das Zeitliche gesegnet und lädt posthum zur eigenen Seebestattung ein. Geladen sind die Menschen, die ihm seit 1968 auf seinem Weg durch fünf Jahrzehnte begegnet und nahe gewesen sind. Dass es sich dabei fast ausschließlich um Frauen handelt, lässt vermuten, dass Claude Hooper Bukowski die Bezeichnung Lebensabschnittspartnerin sehr ernst genommen hat. Von gewisser Brisanz ist, dass die Frauen nichts voneinander wissen und an Bord der Bon Voyage erstmalig aufeinander treffen.

Ob das gut geht?

 

An folgenden Terminen gibt es Antworten im Bürgerhaus Kronshagen:

Samstag, den 15. September 2018 um 20 Uhr

Freitag, den 19. Oktober 2018 um 20 Uhr

Samstag, den 20. Oktober 2018 um 20 Uhr

 

Karten für 7,00 € gibt es in der Buchhandlung Korth, Inh. S. Dietzel, Bgm.-Drews-Straße 16 in Kronshagen, unter bestellung@jedermanns-kabarett-theater.de und an der Abendkasse.

20. November 2017

 

Musikalisch-kabarettistischer Frühschoppen

 

Bevor im September 2018 das neue Kabarettprogramm bühnenreif ist, startet das Jedermanns-Kabarett-Theater mit einem musikalischen Intermezzo, also einem heiteren Zwischenspiel, ins kommende Jahr. Für den Frühschoppen werden bekannte Lieder neu „gerahmt“, häppchenweise serviert und am Piano von Loredana Todor-Sapcu begleitet.

 

Unser Frühshoppen findet am Sonntag, 14. Januar 2018 und am Sonntag, 18. Februar 2018 jeweils um 11.30 Uhr im Bürgerhaus Kronshagen statt.

 

 

Planen Sie für den Frühschoppen eine gute Stunde ein, das Team des Maybach steht für den einen oder anderen gewünschten Schoppen (oder einen leckeren Kaffee) bereit.

 

Karten für 7,00 € gibt es ab sofort in der Buchhandlung Korth, Inh. S. Dietzel,

Bürgermeister-Drews-Str. 16, Kronshagen und unter bestellung@jedermanns-kabarett-theater.de.  

28. Februar 2017

Wir ergänzen unseren Namen

In den letzten Jahren haben sich unsere Programme immer mehr zu kabarettistischen Stücken hin entwickelt. Dennoch wollen wir auch weiterhin die Theater-Elemente in unseren Programmen behalten. Daher haben wir uns entschlossen, unseren Namen zu ergänzen. Ab sofort heißen wir

Jedermanns-Kabarett-Theater.

Wir finden, dies spiegelt unsere aktuellen Stücke wesentlich besser wider.

Vor diesem Hintergrund wird sich in Kürze auch unsere Internet-Adresse ändern. Wir sind dann unter www.jedermanns-kabarett-theater.de zu erreichen.   

 11. August 2016

Kann das wech?

Entrümpeln tut der Seele gut – sagt man. Ob Schulhefte aus längst vergangenen Zeiten oder der Kapitalismus von heute, ob aktuelle Beziehungen oder der Bauchspeck vom letzten Weihnachtsfest. Immer wieder stellt sich die Frage: Brauchen wir das noch oder kann das wech?

Begleiten Sie uns bei der Klärung dieser – wie gewohnt auch musikalisch auf den Punkt gebrachten und nicht immer ganz ernst gemeinten – wichtigen Fragen.

Das Jedermanns Theater präsentiert sein neuestes kabarettistisches Programm „Kann das wech?“. Die Premiere wird am Samstag, den 03.09.2016 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus Kronshagen gefeiert, weitere Vorstellungen werden im Oktober und im nächsten Jahr folgen.

Der Eintritt kostet 7 EURO. Karten für die Premiere gibt es ab sofort in der Buchhandlung Henning Korth, Bürgermeister-Drews-Straße 16, 24119 Kronshagen, unter bestellung@jedermanns-theater.de sowie ggf. an der Abendkasse.

15. September 2014

Premiere zum 10 jährigen Jubiläum

Die gestrige Aufführung des neuen Stückes 'RecycleBAR' des Jedermanns Theaters im ausverkauften Bürgerhaus Kronshagen war wieder sehr erfolgreich. Wir danken unserem tollen Publikum dafür.

Unsere Theatertruppe feierte damit auch ihr 10 jähriges Bestehen. Von der Volkshochschule gab es dazu sogar eine Torte. 

 

06. September 2013

Neues Programm heißt "Bankgeflüster"

Seit einiger Zeit sind wir fleißig dabei, an unserem neuen Kabarettprogramm zu schreiben. Es wird sich aus mehreren Szenen und einer Rahmenhandlung zusammensetzen und auch der Gesang wird wieder nicht zu kurz kommen. Premiere wird am 18. Oktober 2013 im Bürgerhaus Kronshagen sein und weitere Vorstellung gibt es am 19. Oktober und am 10. November 2013. Weitere Termine im nächsten Jahr sind in Planung. Karten für diese gibt es voraussichtlich ab 15. November 2013.

Karten sind wie immer in der Apotheke im Hochhaus in Kronshagen sowie hier auf unserer Homepage unter "Eintrittskarten" erhältlich.

03. März 2013

Dernière erfolgreich

Die gestrige letzte Aufführung von HAIR-less war wieder sehr erfolgreich und hat uns sehr viel Spass gemacht. Wir danken allen, die unsere Aufführungen besucht haben und uns dies alles ermöglichen!

Und wir hoffen, dass viele von Ihnen bei unserem nächsten Stück, das Premiere im Oktober haben wird, wieder dabei sind.